Der Islam ist die Religion des edlen Charakters, denn der Prophet Muhammad (saw.) sagte: „Der, mit dem vollkommensten Glauben/Iman unter den Muslimen ist der, dessen Charakter am edelsten ist.“ Der Charakter (Ahlāq) bildet nicht nur die Grundlage zwischenmenschlicher Beziehungen, sondern auch die Beziehung des Menschen zu Allah, anderen Lebewesen und seiner Umwelt. Bereits vor seiner Prophetenschaft wurde Muhammad (saw.) als „Muhammadu’l-Emin“ (der Vertrauenswürdige) bekannt, und er betonte: „Ich wurde gesandt, um den edlen Charakter zu vervollkommnen.“ Der Islam legt großen Wert auf Moral und strebt eine Gesellschaft an, die auf Glauben und gutem Charakter basiert, um eine friedvolle Welt aufzubauen. Guter Charakter ist zu jeder Zeit und in allen Lebensbereichen essenziell, denn die Nähe und das Wohlgefallen Allahs sind nur durch gute Beziehungen zu den Mitmenschen und durch edle Tugenden erreichbar. Der Prophet (saw.) lehrte, dass Allah barmherzig zu denjenigen ist, die Barmherzigkeit zeigen, dass Er denen vergibt, die anderen vergeben, und dass Er denen hilft, die anderen helfen. Wer jedoch Unrecht tut, geizig ist oder anderen Leid zufügt, wird entsprechend bestraft. Der edle Charakter beeinflusst nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch die Beziehung zwischen Allah und Seinem Diener. Daher sollte ein Muslim von Tugenden wie Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Liebe, Großzügigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Aufrichtigkeit und Hilfsbereitschaft geprägt sein. Der Glaube (Imān), der edle Charakter und aufrichtig verrichtete Ibādah führen zur Glückseligkeit in dieser Welt und im Jenseits. Dies bestätigt auch der Qur’an: „Du bist wahrlich von großartigem Charakter“ (Sure 68:4), was die hohe Bedeutung der Moral im Islam unterstreicht.
Altaf Choudhry
09.03.2025